WTS-300
Optionales Zubehör |
|
|
|
Adapterkabel USB-RS-485-001
verbindet die WTS-300 mit einem PC.
Ist erforderlich
- zum Parametrieren der Steuerung und zum Auswerten der
Daten über die Gratis-Software Welba-Konsoft.
- zum Fernwarten der Steuerung über dauerhaften Anschluss
an einen ggf. vorhandenen Roboter-PC
|
|
|
|
Email Alarm- und Fernwartungs-Modem ESIPM-001
ist erforderlich für die
- Fernwartung über ESIPM-001-Modem
- Alarmmeldung per Email
- Statusabfrage über Internet
Für die Verwendung ist keine Mobilfunkkarte erforderlich.
|
|
|
|
SMS Alarm- und Fernwartungs-Modem ESGSM-001
ist erforderlich für die
- Fernwartung über ESGSM-001-Modem
- Alarmmeldung per SMS
- Statusabfrage per SMS
Für die Verwendung ist eine handelsübliche Mobilfunkkarte
(SIM-Karte) mit Datenvolumen erforderlich. |
|
|
|
I/O-Erweiterungsmodul ESIO-001
Mit I/O-Erweiterungsmodulen können WELBA Steuerungen um weitere digitale und analoge Ein- bzw. Ausgänge erweitert werden.
- Die 6 Ausgangsrelais können entweder alle mit 24V DC oder alle mit 230V AC betrieben werden.
- Die 5 Digitaleingänge (24V DC) sind per Jumper wahlweise als NPN- oder PNP-Eingänge konfigurierbar. Die Eingänge 1..4 können zusätzlich eine Frequenz bis 10 kHz messen.
- Die 2 Stromeingänge 4..20 mA mit Versorgungsspannungsanschluss können zum Anschluss von entsprechenden Sensoren genutzt werden.
|
|
|
|
USB-Modul extern ESUSB-1
dient zum Auslesen der aufgezeichneten Tankwächter-Daten und
Fehlermeldungen durch einfaches Einstecken eines handelsüblichen USB-Sticks.
Ein PC ist zum Abrufen der Daten nicht erforderlich.
|
|
|
|
Akkuhalterung (ohne Akkus)
dient der Stromversorgung der Steuerung, um alle Tankwächterfunktionen während eines Netzausfalls aufrecht erhalten zu können. |
|
|
Funktion Rührwerk-Überwachungsmodule:
Das Überwachungsmodul ermittelt unabhängig für jeden angeschlossenen Motor die aufgenommene Leistung. Hieraus wird abgeleitet, ob sich der jeweilige Motor dreht und ob er ohne oder mit Belastung läuft. So kann z.B. ein defekter Rührerflügel erkannt werden. |
|
Rührwerk-Überwachungsmodul ESVAW-001
wird in die Ansteuerleitung zum Rührwerksmotor installiert
und überwacht die einwandfreie Rührerfunktion durch
die Leistungsaufnahme des Rührwerksmotors.
- bis zu 2 Rührwerke
|
|
|
|
Rührwerk-Überwachungsmodul ESVAW-002
wird in die Ansteuerleitung zum Rührwerksmotor installiert
und überwacht die einwandfreie Rührerfunktion durch
die Leistungsaufnahme des Rührwerksmotors.
- bis zu 2 Rührwerke inkl. Relais
|
|
|
|
Rührwerk-Überwachungsmodul ESVAW-003
wird in die Ansteuerleitung zum Rührwerksmotor installiert
und überwacht die einwandfreie Rührerfunktion durch
die Leistungsaufnahme des Rührwerksmotors.
- ein Rührwerk 3-phasig
|
|
|
|
Rührwerk-Überwachungsmodul ESVAW-004
wird in die Ansteuerleitung zum Rührwerksmotor installiert
und überwacht die einwandfreie Rührerfunktion durch
die Leistungsaufnahme des Rührwerksmotors.
- bis zu 4 Rührwerke
|
|