Milchtemperaturregler MRF-M2 - NEU


Temperaturregler für Milchkühlanlagen - PC parametrierbar !
(Fronttafeleinbau, superflach)

Der mikroprozessorgesteuerte Milchtemperaturregler MRF-M2 dient zur Steuerung von Rührwerksmotoren und Kältekompressoren in Milchkühlanlagen.

  • Einfache Bedienung über drei Arbeitsebenen
  • 2 frei einstellbare Soll-Temperaturen, umschaltbar
  • Verschiedene Funktionen für "Zwischenrühren"
  • Umschaltung auf "Dauerrühren"
  • Nachrührautomatik
  • Verschiedene Varianten "Kühlstartverzögerung" einstellbar
    • zeitverzögert
    • taktend
    • zeitverzögert und taktend
  • Digitaler Eingang - nutzbar für verschiedene Funktionen:
    • Fernstart Kühlen
    • Externe Temperaturumschaltung
    • Externe Verdichtersperre
    • Vereisungsschutz bei geringer Füllmenge in der Wanne
      (z.B. für die Kälberfütterung etc.)
    • Fehlerüberwachung Verdichter
    • Sicherheitsschalter Deckel Milchkühlwanne
  • Alarmmeldung bei Fühlerfehler
  • Notkühlfunktion bei Fühlerfehler
  • Verdichter Pendelschutz
  • PC-programmierbar über RS-485 Schnittstelle
  • Servicefunktion zum Test von Rührer, Verdichter und digitalem Eingang


Für die komfortable Programmierung ist die Konfigurationssoftware WELBA „KONSOFT" im Lieferunfang enthalten.

Die Software bietet folgende Funktionen:

  • Einfache und komfortable Parametrierung
  • Anzeigen und drucken der Daten in tabellarischer oder grafischer Form bei angeschlossenem PC
  • Software-Update für die Nachrüstung neuer Funktionen (zukunftssicher)

Infos Welba Konsoft

 

 

 

 

 

 

 

nach oben


Für den vollen Funktionsumfang des MRF-M2 sind ggf. noch Zusatzkomponenten erforderlich.

  • USB-Adapterkabel
  • Adapter LAN-RS485
  • Alarm- und Fernwartungsmodule
  • Rührwerk-Überwachungsmodule
Infos
Zubehör

 

 

 

 

 

nach oben


  Anschluss
 


  Technische Daten

Betriebsspannung

230V AC +/-10%, 50/60 Hz

Relaiskontakte

2 Leistungsrelais

max. Schaltstrom

K1 = 12A AC1 bei 230V AC
K2 = 10A AC1 bei 230V AC

max. Schaltspannung

250 V ~

Anzeige

3-stelliges LED-Display, 13 mm

Anzeigebereich Display

-99 bis 999

Schaltzustandsanzeigen

3 mm LED

Temperaturauflösung

0,1°C

Anzahl Fühler

1

Fühlertyp

PT-1000

Fühlerkabellänge

2 Meter oder nach Wunsch

Messbereich Regler

-20° bis +120°C

Soll-Temperatur T1*
Soll-Temperatur T2*

werkseitig eingestellt auf 4 °C
werkseitig eingestellt auf 4 °C

Regelverhalten

Zweipunktregler

Hysterese*

0,1 K bis 10 K
(voreingestellt auf 0,7K)

Digitaler Eingang

1 (über Optokoppler)

Schnittstelle

RS485

Rührer
- Ruhezeit (Intervall)*
- Rührzeit*


werkseitig eingestellt auf 20 min.
werkseitig eingestellt auf 2 min.

Gehäuse
- Frontmaß
- Schalttafelausschnitt
- Einbautiefe


68 x 106 mm
56 x 87 mm
38 mm

Schutzart



- Gehäusefront
- Rückseite

Die Steuerung ist auf der Rückseite offen, da es für den Einbau in ein geschlossenes Gehäuse konzipiert ist.

IP 64
IP 00

Anschluss

steckbare Schraubklemmen
für Kabel bis 2,5 mm²

Umgebungstemperatur
- Betriebstemperatur
- Lagertemperatur
- max. Feuchte


-10° bis +50°C
-20° bis +70°C
75% (keine Betauung)

Verschmutzungsgrad

Leitende Verschmutzungen dürfen nicht in das Gehäuseinnere gelangen

* frei einstellbar

Technische Änderungen vorbehalten


  Optional

Eine Spritzschutzhaube kann optional zum Schutz der Reglerelektronik innerhalb des Schaltschranks eingesetzt werden.

   
   

Wir sind für Sie da:   +49 (0) 26 38 93 20-0

WELBA GmbH
Elektronischer Steuerungsbau

Gewerbepark Siebenmorgen 6
D-53547 Breitscheid

t  +49 (0)2638 / 9320-0
f  +49 (0)2638 / 9320-20

info@welba.de

Produkte für die Industrie und sonstige Branchen english Kunden-Sonderlösungen Produkte für die Milchtechnik Home