Das Email- Alarm- und Fernwartungsmodem ESIPM-001 dient
- zum Versenden von Fehlermeldungen per Email
- zur Fernkonfiguration
- zur Ferndiagnose
- zur Konfiguration und Diagnose über das eigene LAN / WLAN Netz
der angeschlossenen Steuerungen.
Autarkbetrieb (ohne angeschlossene Steuerung)
Um den Autarkbetrieb auszuwählen muss in der Konfiguration die angeschlossene Geräteanzahl auf "0" gesetzt werden. Der Status der beiden digitalen Eingänge kann als vordefinierte Fehlermeldung per EMAIL an ein Handy / Tablet / Laptop oder PC versendet werden.
Der Relais Ausgang ist im Autarkbetrieb nicht aktiv.
Betrieb mit angeschlossener Welba-Steuerung
An das ESIPM-001 können bis zu fünf Welba-Steuerungen (mit FernwartungsFunktionalität) angeschlossen werden. Diese müssen grundsätzlich NICHT speziell parametriert werden, jedoch kann eine Funktionsüberwachung des ESIPM001 aktiviert werden. (Siehe Dokumentation des entsprechenden Gerätes).
|